reisenzeigen --- HOMEPAGE   INFO 
  Startseite 
      31116 Bilder   2264 Berichte
   

 
  THEMEN
ABENTEUER
KLETTERN
MOTORRAD
PROMIS
RADFAHREN
RAUMFAHRT
SAFARIS
STRÄNDE
STÄDTE
TSUNAMIspezial
TAUCHEN
TIERE
VIDEOS
WANDERN
WELTREISE
WINTER / SKI
WITZIGE BILDER
  SERVICE
aktuelle Nachrichten


Überall eine phantastische Tierwelt mit nie gesehenen Exoten. Da sind die riesigen Leguane mit dem urweltlichen Kamm auf dem Kopf, Blaufußtölpel bewachen ihr Gelege, ein Albatros zieht seine Kreise am Himmel während Fregattvögel zum Fischfang wie Bomben in das Wasser schießen. Eine Riesenschildkröte schiebt sich langsam durch das Unterholz. Knallrote und gelbe Felsenkrabben flüchten über pechschwarze Lava ins Meer. Ein einmaliges Paradies! , Reiseberichte, Fotos, Bilder, Reiseinformation, Reisetipps weltweit. Schreiben Sie Ihren Reisebericht. Zeigen Sie Fotos und Bilder online. Reiseerfahrung mit anderen teilen!
  Aktuelle Reiseberichte   mehr...alle Bilder | keine Bilder | alle Berichte dieses Autors 
Bild Nr. 6469 - 707 mal gesehen.Bild Nr. 6470 - 452 mal gesehen.Bild Nr. 6471 - 460 mal gesehen.Bild Nr. 6472 - 595 mal gesehen.Bild Nr. 6473 - 630 mal gesehen.Bild Nr. 6474 - 437 mal gesehen.
 Bilder zurück  Fotos   

Galapagos Bilder

Galapagos Bericht Teil

Von einer besonderen Schildkrötenart gibt es nur noch ein einziges Männchen, das man allein auf einer
Insel gefunden hatte. Dieser Einsiedler ist etwa 120 Jahre alt, bekam den Namen “lonesome George”, und hat trotz der Gesellschaft mehrerer ihm zugesellter Schildkröten-Damen (allerdings einer anderen, aber natürlich nahe verwandten Art) nicht recht verstanden, was er mit ihnen treiben soll.

Die Erhaltung seiner Art durch leibliche Nachkommen scheint ihm, dem ewig Einsamen, ziemlich egal zu
sein..... Schade! Mit großer Geduld und mit Zeichnungen im Sand wird uns von unserer Führerin Karina die Entstehungsgeschichte der Inseln erklärt. Wir besichtigen einen kilometerlangen Lavatunnel, der entstanden ist, nachdem die äußere Lavaschicht röhrenförmig erkaltet und der Kernstrom abgeflossen ist und so eine rohrähnliche Höhlung hinterlassen hat.


Dann umrunden wir - zumindest z.T.- einen “Einsturzkrater” und sehen die vielfältigen, gefalteten,
verschobenen und in allen Fließformationen erstarrten Muster der noch ganz jungen Lavaströme.
Schließlich sehen wir, wie riesige Flächen angehoben wurden und geborsten sind, andere sich gesenkt
haben und auf diese Weise tiefe Schüsseln gebildet und Risse bekommen haben.

Alles hat eine unruhige, meist pechschwarze, rauhe Oberflächenstruktur. Durch die Porosität hält sich kein Tau, Nebel oder Regenwasser, sodaß ein pflanzlicher Bewuchs äußerst erschwert ist.
Der weiße Strand einiger Inseln besteht vorwiegend aus kleinsten Teilchen von Korallen, Muscheln,
Schneckenhäusern und Sand. Der rote Strand verdankt seine Farbe der Asche früherer Vulkanausbrüche.
Der schwarze Strand besteht aus Lava.

Bei einer der letzten Inselbesuche sagt man uns, daß wir bei dem schwarzen Strand auf die ebenfalls
schwarzen Seelöwen achten sollten, die sich dort aufhalten. Sie sind dann kaum erkennbar und zusätzlich so wenig ängstlich, daß man sie gelegentlich vertreiben müsse, um an Land gehen zu können. Dabei solle man aber ein bißchen aufpassen, daß man nicht allzu forsch zufällig das männliche Familienoberhaupt verjagen wolle. Denn der könnte das dann sehr rasch auch als einen Angriff auf seine Position mißdeuten. Und dann gäbe es eine Rangelei....

Glücklicherweise aber gab es während unserer Tour keinerlei Mißverständnisse zwischen Mensch und Tier. Einige der schnorchelnden Amerikaner berichteten uns, daß sie mit Seelöwen um die Wette getaucht und geschwommen und daß sie sogar (kleineren) Haien begegnet seien.

Die Tage auf dem Schiff vergehen wie im Fluge. Vieles muß beim Sichten der Bilder daheim nochmal
nachgelesen oder nachgeschlagen und vertieft werden. Das Entscheidende bei dieser Tour aber ist der unvergeßliche und tiefe Eindruck, hier ein Stückchen Erde, ein Stück Tier- und Pflanzenwelt vorgefunden zu haben, das es so nirgendwo mehr auf der Welt gibt. Wie ein Blick in eine längst vergangene Zeit!
Dies zu erhalten und zu bewahren ist ganz sicher jede Anstrengung wert.
© 2000, Prof. Eike Uhlich
www.uhlich-online.de

Von Insel zu Insel...
Galapagos Bericht Teil 2
Galapagos Bericht Teil 3
Galapagos Bericht Teil 4
Bookmark and Share
 
Autor: Eicke Uhlich
erstellt: 09.11.2004
gelesen: 7993 mal
Stichworte: Galapagos, Insel, Tiere, Expedition, Ecuador

The last comments for

Hai frisst Taucher - Bilder und Videos von Hai Attacken

17029009482

A blog comment website that fosters engaging discussions and insightful feedback on a wide range of topics,...

October 08, 2024 10:16:18 Jump to

The last comments for

Reiseberichte, Reiseinformationen, Reisetipps. Reiseerfahrungen und Reisebilder weltweit.

trendwire

This article provides a comprehensive overview of the current situation. I appreciate the balanced p...

October 03, 2024 07:25:35 Jump to

The last comments for

Berlin Marathon 2006 - Bilder der schnellsten Läufer

Berlin

Der Berlin-Marathon (Marke BMW Berlin-Marathon für Sponsoring Gründen) ist eine große...

October 06, 2015 21:13:44 Jump to

The last comments for

My trip to Vietnam - Hanoï, Halong Bay, Sapa and Hoi An

Halong bay tours

some beautiful pictures in Halong Bay.
<img> January 02, 2015 07:27:37 Jump to

The last comments for

My trip to Vietnam - Hanoï, Halong Bay, Sapa and Hoi An

Halong bay tours

Halong bay ;)

January 02, 2015 07:14:48 Jump to

Seite generiert in 0.08sec     © www.reisenzeigen.de